Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk G. • 18.04.2007
Antwort von Patrick Döring FDP • 24.04.2007 (...) Denn während zum Beispiel in Ost- und Südostasien der Wohlstand deutlich zugenommen hat, gibt es in anderen Weltregionen (insbesondere im subsaharischen Afrika) mehr statt weniger Armut. Dass sich die Kluft zwischen arm und reich vergrößert hat, hängt daher nicht in erster Linie damit zusammen, dass die Armen ärmer geworden sind, sondern ist auf den weiter wachsenden Wohlstand der Reichen zurückzuführen. (...)
Frage von Stefan W. • 16.04.2007
Antwort von Axel Schäfer SPD • 25.05.2007 (...) Diese zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Silvio Gesell entwickelte Theorie bezieht sich insbesondere auf die zinsfreie Verleihung von Grund und Boden. Lediglich die darauf erwirtschafteten Produkte dürfen entlohnt und verkauft werden. (...)
Frage von Thomas G. • 15.04.2007
Antwort von Wolfgang Götzer CSU • 26.04.2007 Sehr geehrter Herr Gerold,
Frage von Erkan F. • 12.04.2007
Antwort von Magnus Buhlert FDP • 16.04.2007 (...) Doch genauso wie Sie in ihrer Frage andeuten, sind wir für den Wegfall von Wettbewerbshindernissen. (...) Da fällt mir ein: Um die Kosten für Arzneimittel zu senken, sollten diese nur mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel belegt werden. (...)
Frage von Erkan F. • 12.04.2007
Antwort von Magnus Buhlert FDP • 16.04.2007 (...) Würde die Idee von Freiheit und Verantwortung in unserer Gesellschaft wirklich gelebt, bräuchten wir keine Regelungen. Raucher würden nicht rauchen, wenn Nichtraucher in der Nähe wären, die sich gestört fühlen. Nichtraucher würden nicht darauf bestehen an jedem Ort sein zu wollen, an dem Raucher rauchen wollen. (...)
Frage von Erkan F. • 12.04.2007
Antwort ausstehend von Peter Erlanson Die Linke