Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von christian k. • 23.01.2008
Frage an Nerman Göktas von christian k. bezüglich Umwelt
Antwort 25.01.2008 von Nerman Göktas Die Linke

Sehr geehrte Damen und Herrn,

es tut mir wirklich sehr leid, dass ich Ihnen keine richtige Antwort senden kann, weil ich wirklich kein Zeit habe.

Ich sage nur es. Ich bin gegen bau einer Müllverbrennungsanlage am Dillfeld.

Frage von Carsten S. • 23.01.2008
Frage an Heiko Moll von Carsten S. bezüglich Umwelt
Antwort 23.01.2008 von Heiko Moll Die Linke

(...) Damit unmittelbar verbunden ist die dringend notwendige Verbesserung des Angebotes an öffentlichen Verkehrsmitteln durch bessere Taktfrequenzen, längere Bedienzeiten (vor allem an Wochenenden), mehr Komfort und besonders niedrige Fahrpreise. (...) Zur Minimierung des besonders umweltbelastenden Autoverkehrs wollen wir zudem besonders Güter auf die Schiene und Wasserweg verlagern. (...)

Frage von Carsten S. • 23.01.2008
Frage an Arnold Gossel von Carsten S. bezüglich Umwelt
Portrait von Arnold Gossel
Antwort 23.01.2008 von Arnold Gossel CDU

(...) Niedersachsen ist in Deutschland Spitzenreiter bei den erneuerbaren Energien: 5.000 Megawatt Leistung bei der Windkraft und rund 300 Megawatt in über 600 Biogasanlagen sind in Niedersachsen installiert. Klimafreundlichen Antriebstechnologien gehört die Zukunft: Deshalb haben wir zusammen mit der niedersächsischen Wirtschaft die "Landesinitiative Brennstoffzellen" gestartet. Mit dem Innovationsförderprogramm fördern wir die Erforschung der erneuerbaren Energien und Technologien zur Energieeffizienz und Energieeinsparung. (...)

Frage von Carsten S. • 23.01.2008
Frage an Wiard Siebels von Carsten S. bezüglich Umwelt
Portrait von Wiard Siebels
Antwort 24.01.2008 von Wiard Siebels SPD

(...) Hier muss deshalb abgewogen werden zwischen dem Interesse, die Natur und Landschaft möglichst unberührt zu lassen, dem Interesse, der Anwohner in möglichst ruhiger Umgebung wohnen zu wollen und dem Interesse auch in der Zukunft Ausbildungs- und Arbeitsplätze für kommende Generationen vorzuhalten, weshalb eine wirtschaftlich positive Entwicklung nötig ist. Darum scheinen mir die Vorteile eines Autobahnanschlusses deutlich zu überwiegen. Damit gehe ich nicht leichtfertig über die Bedenken vieler Bürgerinnen und Bürger hinweg. (...)

Frage von Carsten S. • 23.01.2008
Frage an Gerd Wessels von Carsten S. bezüglich Umwelt
Antwort 23.01.2008 von Gerd Wessels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Lebensmittelläden und Sparkasse, Ärzten etc. die strukturellen Bedingungen in Randlagen dahingehend verbessern das die Lebensqualität in den Randlagen steigt und weniger Individualverkehr notwendig ist. Ansonsten treten wir stark für Wohnungssanierung in DEN BISHERIGEN Wohnlagen ein um einer weiteren Zersiedelung entgegen zu treten. (...)