
(...) Richtig ist auch die Tatsache, dass durch die HARTZ-IV-Gesetzgebung die Erwerbslosenstatistik manipuliert wird. Viele arbeitslose Menschen werden trotz Arbeitslosigkeit nicht mehr erfasst. (...)
(...) Richtig ist auch die Tatsache, dass durch die HARTZ-IV-Gesetzgebung die Erwerbslosenstatistik manipuliert wird. Viele arbeitslose Menschen werden trotz Arbeitslosigkeit nicht mehr erfasst. (...)
Standardantwort::
Sehr geehrter Herr Parth,
(...) Wie man anhand des realen Lebens ermessen kann, sind die Maßnahmen gegen Mobbing nicht ausreichend. Auch meine Fraktion berät darüber, welche weiteren Initiativen gestartet werden können, um Mobbing zu verhindern bzw. Opfern zu helfen. (...)
(...) Wer 1952 geboren wurde, geht mit 65 Jahren und sechs Monaten in Rente. Ab 1959 erhöht sich das Eintrittsalter um zwei Monate, sodass die Jahrgänge ab 1964 mit 67 Jahren in Rente gehen. Von der Rente mit 67 sind also diejenigen betroffen, die heute 43 bzw. (...)
(...) Die aktuellen Bemühungen der Bundesregierung, jetzt unseren Arbeitsmarkt insbesondere für Ingenieure aus Osteuropa vorzeitig zu öffnen, begrüße ich, sehe aber grundsätzlich Probleme bei der Öffnung nur für bestimmte Berufsgruppen. Die vorgezogene generelle Arbeitnehmerfreizügigkeit für die neuen Mitgliedstaaten aus Osteuropa wäre meines Erachtens angebracht. (...)