Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz L. • 25.03.2009
Antwort von Klaus Ernst BSW • 25.03.2009 (...) Es setzt außerdem voraus, dass die Arbeit gerecht auf viele Schultern verteilt wird, damit sich nicht Schlangen vor den Arbeitsämtern bilden, während diejenigen, die Arbeit haben, unter Stress und Überstunden ächzen. Wir sagen deshalb: Wer gute Renten will, muss auch für gute Arbeit kämpfen. Die Rutschbahn der Löhne muss gestoppt werden. (...)
Frage von Christian K. • 25.03.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 25.03.2009 (...) Erfreulicherweise konnte meine Kollegin Antje Blumenthal durch Ihr Engagement, das ich vollumfänglich unterstütze, die in der Antwort an Herrn Stürmer detailliert aufgeführten Verbesserungen in dem Entwurf des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes erreichen. Ich denke, auch dies zeigt, wie sehr wir uns der Problematik bewusst sind und wie ernst wir zudem die Vorschläge der Betroffenen nehmen. (...)
Frage von Ingeborg B. • 25.03.2009
Antwort von Elke Reinke Die Linke • 26.03.2009 (...) der Kinderbonus wird weder auf das Arbeitslosengeld II noch auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet, dafür aber auf den Unterhaltsanspruch (d.h., der Unterhaltspflichtige darf, muss aber nicht die Hälfte des Bonus behalten). Die Familienministerin von der Leyen appelliert daher an die Unterhaltspflichtigen, dieses "Geschenk" den Kindern zukommen zu lassen. (...)
Frage von Gihan H. • 25.03.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 25.03.2009 Sehr geehrter Herr Higasi,
Frage von Wolfgang L. • 24.03.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 24.03.2009 Sehr geehrter Herr Lörcher,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Annemarie D. • 23.03.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU