
Sehr geehrter Herr Schnegg,
Sehr geehrter Herr Schnegg,
Sehr geehrte Frau Bialek,
bitte versuchen Sie doch mit einem Schreiben an den Leiter des Jobcenters die Änderungen des Vertrages zu erreichen, die Sie sich wünschen. Ich hoffe, dass Sie dabei erfolgreich sind.
(...) Viele Leistungsempfänger stocken ein geringes Einkommen mit ALG II auf, weil die Größe der Bedarfsgemeinschaft diesen Anspruch ermöglicht. Eine Statistik über Arbeitszeiten wird nicht geführt. (...)
(...) Ja, die SPD möchte wirklich einen flächendeckenden Mindestlohn von 7,50 Euro in Deutschland. Ich weiß, es ist schwer zu verstehen, warum die SPD-Bundestagsfraktion trotzdem keinen solchen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht hat. (...)
(...) Ein bedingungsloses Grundeinkommen mag die Binnenkonjunktur vielleicht kurzfristig ankurbeln. Aber weil die Bürgerinnen und Bürger weniger Anreiz hätten zu arbeiten, würde das Arbeitsangebot mittelfristig zurückgehen. (...)
(...) Die FDP ist Anwalt all derjenigen, die mit ihrer Anstrengung und mit ihrem Fleiß etwas erreichen wollen. Es ist diese breite Mitte in unserer Gesellschaft, die die Hauptlast aller Steuern und Abgaben trägt. Aber es ist auch die vergessene Mitte in unserem Land. (...)