
(...) In Niedersachsen haben 80.000 Menschen in diesem Jahr wieder Arbeit gefunden. Mit dem Niedersachsen-Kombi haben 3000 Menschen wieder Arbeit und damit eine Perspektive bekommen. An diesen Modellen möchte ich weiterarbeiten. (...)
(...) In Niedersachsen haben 80.000 Menschen in diesem Jahr wieder Arbeit gefunden. Mit dem Niedersachsen-Kombi haben 3000 Menschen wieder Arbeit und damit eine Perspektive bekommen. An diesen Modellen möchte ich weiterarbeiten. (...)
(...) Mein Fazit war deshalb: Auch wenn die Entscheidung im Bundestag zumindest ein erster Schritt hin zum Mindestlohn war, so war es doch nur ein sehr dürftiger Schritt. Es ist ein unter dem Druck insbesondere der Union zustande gekommener Vorschlag, der neue Schlupflöcher für Lohndumping öffnet statt sie wirksam zu schließen. (...)
(...) um Ihre Frage zu beantworten: Keineswegs. Ich werde alle ernsthaften Fragen auf Kandidatenwatch beantworten. Allerdings kann die Beantwortung etwas Zeit in Anspruch nehmen. (...)
(...) es bleibt dabei: Die SPD strebt ein rot-grünes Regierungsbündnis in Hamburg an, und sonst nichts. Das heißt: Jede Stimme für die Linkspartei könnte Ole von Beust helfen, im Amt zu bleiben. (...)
(...) Jetzt vor den Wahlen in Hamburg, Hessen und Niedersachsen werden die Wahlprogramme wieder nach altem Muster frisiert. Immer wenn DIE LINKE etwas gefordert hat, hieß es: „ Unbezahlbar“. Jetzt wird richtig geklotzt, ob Mindestlohn oder Kinderbetreuung, sogar von Rentenerhöhung wird gesprochen, die bisher verbotenen Gesamtschulen sind plötzlich gefragter den je! (...)