
(...) Die Lohnentwicklung der letzten Jahre war nicht immer gut. Lohnpolitik ist Sache der Tarifpartner. Für eine bessere Lohnentwicklung brauchen wir starke Gewerkschaften. (...)
(...) Die Lohnentwicklung der letzten Jahre war nicht immer gut. Lohnpolitik ist Sache der Tarifpartner. Für eine bessere Lohnentwicklung brauchen wir starke Gewerkschaften. (...)
(...) Bewusst bin ich mir, dass die finanziellen Folgen der wachsenden Lebenserwartung gerecht auf die Schultern von Jungen und Älteren verteilt werden müssen. Planungssicherheit in der Altersvorsorge hat für die Menschen hohe Priorität. Junge Menschen müssen darauf vertrauen können, dass die Grundprinzipien, auf denen ihre Vorsorge für das Alter aufgebaut wurde, auch in der Zukunft noch gelten. (...)
Sehr geehrter Herr Drescher-Hackel,
vielen Dank für Ihre Frage.
(...) Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren verändert. Erwerbsbiografien werden immer stärker von verschiedenen Formen der der Beschäftigung geprägt. Um dieser Situation zu begegnen, werden wir uns dafür einsetzen, dass langfristig alle Erwerbstätigen in eine Form der gesetzlichen Rentenversicherung eingebunden werden. (...)
(...) Es stimmt: Der Bund zahlt in diesem Jahr rund 80 Milliarden Euro als Zuschuss an die gesetzliche Rentenversicherung. Mit diesem Geld werden unter anderem so genannte „versicherungsfremde Leistungen“ finanziert, wie z.B. Ansprüche aus Kindererziehungszeiten und die Erwerbsminderungsrente. (...)