Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Joachim S. • 28.07.2009
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 12.08.2009 (...) Juli eines Jahres angepasst. Die Anpassung der Renten erfolgt wiederum maßgeblich aufgrund der Entwicklung der Löhne und Gehälter der Beschäftigten im Vorjahr. Insofern handelt es sich um eine für viele Bürgerinnen und Bürger gleichförmige Anhebung ihrer jeweiligen Einkünfte. (...)
Frage von Petra D. • 27.07.2009
Antwort von Thomas Domres Die Linke • 05.08.2009 (...) Wie Sie sicher wissen, hat DIE LINKE von Anfang an Hartz IV abgelehnt und spricht sich auch im Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2009 für die Abschaffung von Hartz IV aus. (...)
Frage von Torsten B. • 26.07.2009
Antwort von Elke Reinke Die Linke • 14.08.2009 (...) Es ist ein Ziel LINKER Politik, dass Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung übernommen werden, sofern sie es auch wollen. DIE LINKE setzt sich in diesem Zusammenhang für eine gesetzliche Umlagefinanzierung in der beruflichen Bildung ein. Alle Betriebe, die sich nicht an der Ausbildung junger Menschen beteiligen, sollen in einen Fonds einzahlen. (...)
Frage von Martin W. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Rüdiger Veit SPD Frage von Martin W. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Hermann Otto Solms FDP Frage von Monika O. • 26.07.2009
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 28.07.2009 Sehr geehrte Frau Oesterreich,