Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ines S. • 10.08.2008
Antwort von Frank Knapp FDP • 11.08.2008 (...) Dazu kenne ich die Abgeordnete zuwenig, um mir ein fundiertes Urteil zu erlauben. Spontan fällt mir lediglich auf, dass Frau Bender sehr zugespitzt kommuniziert, viel kritisiert, aber nicht sagt, was sie stattdessen gerne hätte. Aber das ist mir vielleicht nur entgangen. (...)
Frage von Ines S. • 10.08.2008
Antwort von Hermann Imhof CSU • 18.09.2008 (...) Für mich kann eine sichere Versorgung der Patienten mit Medikamenten gerade in einem Flächenland wie Bayern nur durch ein dichte Netz von Präsenzapotheken geleistet werden - niemand sonst gewährleistet zum Beispiel einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst. Auch können nur die Apotheken eine gute Beratung der Patienten sicherstellen. (...)
Frage von Ines S. • 10.08.2008
Antwort von Hartmut Beck FREIE WÄHLER • 11.08.2008 (...) Was Ihre Fragen betrifft, so kann ich sie wie folgt beantworten: ad 1 Die Politik seit 2003 in Bayern ist eine einzige Kette von Pannen und Pleiten. Ich darf nur an das G8, an das Geziehe um das Rauchverbot, den Transrapid, das Büchergeld etc.erinnern! (...)
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Wolfgang Heidenreich FDP • 28.08.2008 (...) a) Kontrolle alleinig wird uns m.E. (...) Kontrolle (oder als Extrem gar Verstaatlichung des Gasmarktes) keine zukunftsfähigen und wirtschaftlich tauglichen Konzepte ersetzen kann und wird. (...) Sie sehen, daß zahlreiche Wege gemeinsam und sachlich beschritten werden müssen und keine einfache Problemlösung durch "Kontrolle" existiert. (...)
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Ursula Burkhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2008 (...) In letzter Zeit sind die Erdgaspreise für die privaten Verbraucher massiv gestiegen. (...)
Frage von Jeannette T. • 09.08.2008
Antwort von Ernst Weidenbusch CSU • 10.08.2008 (...) ich werde bei der ver.di Fachgruppe versuchen, eine Kopie der jetzt von Ihnen genannten Beschäftigungsgarantie vom 12.05.1998 zu erhalten. Wir werden dann feststellen können, ob es sich um eine Garantie der Aero Lloyd oder der Bayerischen Landesbank handelt. (...)