Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Mirjam Steiner
SPD
• 06.09.2008

(...) 3. Man sollte Städtebauplanungstechnisch nicht alles an kleinem Einzelhandel aussterben lassen in dem man draußen Großmärkte ansiedelt. Der Lückenschluss in unseren Städten und Gemeinden ist meiner Meinung nach sehr wichtig. (...)

Antwort von Oliver Stey
Die Linke
• 03.09.2008

(...) Zunächst möchte ich einmal feststellen, dass die Deutsche Bahn unter der Hegemonie des Herrn Mehdorn eine barbarische Maschinerie von Arbeitsplatzvernichtung in Gang gesetzt hat, die gleichzeitig auf die Kosten der Sicherheit Ihrer Fahrgäste geht. Dann ist in diesem Zusammenhang noch der "kleine Haken" zu erwähnen, dass die "privatisierte" Bahn nur deshalb "Gewinne" verzeichnet, weil sie nahezu sämtliche Kosten wie z.B. Wartung des Schienennetzes etc. (...)

Portrait von Richard Spieß
Antwort von Richard Spieß
Die Linke
• 03.09.2008

(...) Die Behauptung, dass Mindestlöhne zu mehr Arbeitslosigkeit führt ist ein Märchen aus der Mottenkiste der Arbeitgeberverbände. Ich will Ihnen das an einem Beispiel beweisen. (...)

Antwort von Kerstin Kernstock-Jeremias
Die Linke
• 04.09.2008

(...) Der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Robert Solow hält die Furcht vor steigender Arbeitslosigkeit bei Einführung eines Mindestlohns für unberechtigt. Die negative Wirkung höherer Tarife im Niedriglohnbereich werde überschätzt. (...)

E-Mail-Adresse