
(...) Zu Stromkonzernen: Wir fordern einen Sozialtarif für bedürftige Personen und Haushalte. (...)
(...) Zu Stromkonzernen: Wir fordern einen Sozialtarif für bedürftige Personen und Haushalte. (...)
(...) Definitiv nein. Gerade im Telekommunikationssektor hat sich doch gezeigt, wie vernünftiger Wettbewerb funktionieren kann und wie davon eigentlich alle profitieren. Wir haben jetzt Tarifsstrukturen, von denen wir zu Bundespost-Zeiten nur träumen konnten. (...)
(...) Der einfache Angestellte verdient deswegen noch lange nicht mehr Geld. Der Staat hat davon gar nichts, im Gegenteil, er bekommt weniger Steuern. (...)
(...) natürlich befürworte ich die gesetzliche Begrenzung von Managergehältern. Ein entsprechender Antrag der Linksfraktion im Deutschen Bundestag wurde übrigens abgelehnt. (...)
Sehr geehrter Herr Dombrowski,
die Mitgliederstruktur innerhalb der NPD geht vom arbeitslosem Familienvater bis hin zum Rechtsanwalt und Doktor.
Denn alle haben erkannt, wir sitzen in einem Boot und es geht um uns selbst.
(...) als grundlegend bezeichne ich die Einstellung, die dahinter steht: es muss dem Bürger mehr Geld in der eigenen Tasche bleiben, damit er selbst entscheiden kann, wie er sein Leben gestaltet und nicht von Zuwendungen des Staates leben muss. Viele Menschen können heute in München und Umgebung von einem Gehalt nicht mehr leben, v.a. natürlich, wenn von diesem einen Gehalt (wie bei Familien) mehrere Personen finanziert werden sollen. (...)