Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Leonard E. • 13.09.2008
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 15.09.2008 (...) Der Mindestlohn (den es in vielen unserer Nachbarländern gibt, etwa Frankreich mit 8,77 Euro) soll nur Schlimmeres verhindern. (...) Leider ist die deutsche Wirtschaftswissenschaft seit Mitte der 1970er Jahre überwiegend durch Arbeitgeberintressen geprägt, auch dies ist eine deutsche Besonderheit. (...)
Frage von Manuel S. • 13.09.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.09.2008 (...) eine Äußerung von mir zur Grundversicherung ist mir ziemlich schleierhaft. Bei der Krankenversicherung habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass es bei uns welche gibt, die nur eine gesetzliche Krankenversicherung wollen und andere, die mehrere gesetzliche Krankenversicherungen wollen. Ich gehöre zur letzteren Gruppe. (...)
Frage von Christoph P. • 13.09.2008
Antwort ausstehend von Tobias Pflüger Die Linke Frage von Christoph P. • 13.09.2008
Antwort von Thomas Ulmer CDU • 23.09.2008 (...) Am 29. August hat die EU-Kommission vor dem WTO-Schiedsgericht die beiden Schiedssprüche angefochten, die sich für eine Veruteilung der EU-Importzölle für Bananen ausprachen. Die USA und Ecuador hatten zuvor beantragt, dass diese Entscheidung Gültigkeit erlangen sollte und sie somit Handelssanktionen gegen die EU verhängen können. (...)
Frage von Christoph P. • 13.09.2008
Antwort von Karl von Wogau CDU • 10.12.2008 (...) Die Tatsache, dass für Bananen unterschiedliche Einfuhrzölle gelten, hat historische Gründe. Die Europäische Union hat mit Staaten aus dem afrikanischen, karibischen und pazifischen Raum (AKP-Staaten) schon seit langem Handelsabkommen, die beiden Seiten bessere Konditionen einräumen als die Abkommen der Welthandelsorganisation WTO. (...)
Frage von Paul B. • 13.09.2008
Antwort ausstehend von Renate Ackermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN