Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 28.04.2010

(...) Ausländer, die zur Arbeitssuche nach Deutschland einreisen, haben keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Jedoch haben kurzfristig in Deutschland beschäftigte Arbeitnehmer aus anderen EU-Staaten Anspruch auf Sozialleistungen - dies geht aus einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs vom Juni 2009 hervor. (...)

Antwort von Joachim Langbein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.03.2010

Sehr geehrter Herr Jähnig,

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich mich auf dieser Plattform nicht zu Spekulationen über "was wäre wenn" und "Stell dir vüür" hinreißen lassen will.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 17.03.2010

(...) Die Zuständigkeit für den Vollzug der Steuergesetzgebung liegt im wesentlichen bei den Bundesländern. In Bayern ist das Risiko bei der Hinterziehung von Steuern erwischt zu werden - im Vergleich zu allen anderen Bundesländern - am geringsten. (...)

Portrait von René Röspel
Antwort von René Röspel
SPD
• 18.03.2010

(...) Das Bundesverfassungsgericht hat klargestellt, dass die Hartz-IV-Leistungen für Kinder deren Bedürfnisse Existenz sichernd abdecken müssen. Die Bundesregierung ist nun in der Pflicht, diesen Auftrag der Verfassungsrichter rasch umzusetzen und eigene Regelleistungen für Kinder und entsprechende Einmalzahlungen einzurichten. (...)

Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 03.09.2010

(...) wie ich am eigenen Leib erfahren habe, beginnt mit der Wahl in den Deutschen Bundestag ein "neues Leben". Gerade im ersten halben Jahr ist man als neu gewählter Abgeordneter mit so vielen Neuigkeiten konfrontiert, dass die Orientierung nicht leicht fällt. (...)

E-Mail-Adresse