Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort von Michael Egidius Luthardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2009 (...) Ich denke, dass die Lösung, welche von der jetzigen Landesregierung favorisiert wird, nicht genug überlegt ist. Breitband über Satellit oder Rundfunkfrequenzen halte ich nur für ganz abgelegene Orte für praxisnah. Für solche Orte wie Ihrer müssen dauerhafte Lösungen, also Leitungen, her. (...)
Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort ausstehend von Mathias Dumke CDU Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort ausstehend von Reinhold Dellmann SPD Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort von Axel Vogel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2009 (...) der Zugang zu Informationen und Wissen ist in unserer Gesellschaft unabdingbar und somit muss auch die mediale Grundversorgung durch das Internet gesichert sein. Daher setzen wir uns für eine Inanspruchnahme von Mitteln für den Infrastrukturausbau zugunsten der Breitbandfinanzierung ein, um die Wirtschaftlichkeitslücke bei den Telekommunikationsunternehmen zu überbrücken. (...)
Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort ausstehend von Guido Beier FDP Frage von Philipp S. • 29.08.2009
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 04.09.2009 (...) DIE LINKE hält zum einen, wie ich schon in meiner Antwort vom 4. März betonte, daran fest, die Unternehmen gesetzlich zu verpflichten, allen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit eines Breitbandanschlusses zu verschaffen. Zum anderen gehört zu einem Politikwechsel, den DIE LINKE auch in Brandenburg nach der Wahl am 27. (...)