Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian G. • 08.09.2009
Antwort von Andreas Geisel SPD • 08.09.2009 (...) Damit Sie mich nicht falsch verstehen: Ich bin kein Fan des Weiterbaus der innerstädtischen Autobahn. Der Ausbau von Radwegen und Fahrradrouten, die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und die Verbesserung der Angebote im ÖPNV haben für mich Priorität. Ich bin mir nur sicher, dass ein bloßes "Nein" zum Weiterbau als Antwort auf die Verkehrsprobleme der Stadt dauerhaft nicht ausreichen wird. (...)
Frage von Peter K. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Alexander G. • 08.09.2009
Antwort von Thomas Kestler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2009 (...) Dennoch spricht natürlich nichts gegen eine schnelle Regionalbahn nach Nürnberg und Würzburg. Da der ICE voraussichtlich nur wenige Male in Ansbach halten würde, wäre ein Expresszug für Pendler eine sinnvolle Ergänzung. In Verbindung mit dem von den Grünen geforderten Deutschlandtakt würde sich damit für Reisende von/nach Ansbach die Situation deutlich verbessern, wovon die Stadt insgesamt sicherlich profitieren würde. (...)
Frage von Alexander G. • 08.09.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 09.09.2009 (...) die Fahrgastzahlen in den schnellen und komfortablen ICEs steigen beständig. Insofern wäre es auch für Ansbach von großem Vorteil in das deutschlandweite ICE-Netz eingebungen zu werden. Ein Nahverkehrszug wie in Baden-Württemberg müsste öfter halten und wäre deshalb kein gleichwertiger Ersatz für Fahrgäste, die weitere Strecken zurücklegen wollen. (...)
Frage von Annett K. • 07.09.2009
Antwort von Jens Kabisch SPD • 07.09.2009 (...) Der Benzinverbrauch liegt dabei in einem verträglichem Maß. Prinzipiell spricht aus ökologischen Gründen und auch aus Sicherheitsgründen nichts gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. Allerdings muss noch die Höhe des Tempolimits festgelegt werden. (...)
Frage von Nikolas A. • 07.09.2009
Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.09.2009 (...) Egal ob Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs oder der Infrastruktur, wichtig ist das vor allem die Vorhaben realisiert werden, für die es einen entsprechenden Bedarf gibt. (...)