Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert S. • 25.03.2009
Antwort von Nebahat Güçlü SPD • 26.03.2009 (...) in der Tat waren die Einbürgerungszahlen in der jüngsten Zeit rückläufig und die Berabeitungszeiten viel zu lang. Aus diesem Grund ist im Koalitionsvertrag zwischen CDU und GAL festgehalten, dass die Beschleunigung der Einbürgerungsverfahren gemeinsames Ziel der Koalitionspartnerinnen ist. Auch aus unserer Sicht ist Personalmangel der Grund dafür. (...)
Frage von Christian T. • 25.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 28.03.2009 (...) die öffentliche Debatte über Amokläufe ist immer wieder von besonderer Oberflächlichkeit geprägt. (...)
Frage von Christian T. • 25.03.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 26.03.2009 (...) Darüber hinaus habe ich angekündigt, den Dialog mit den Vertretern des Schützenbundes führen zu wollen. Nachdenken auf allen Seiten ist angesagt. (...)
Frage von Guido F. • 24.03.2009
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 25.03.2009 (...) Die Forderung des innenpolitischen Sprechers der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer MdB, derartige gewaltverherrlichende Killerspiele konsequent zu verbieten, findet daher meine Unterstützung. (...) Die überragende Mehrzahl der Mitglieder in den Schützenvereinen wird ihrer Verantwortung gerecht. (...)
Frage von Alexander E. • 24.03.2009
Antwort von Wolfgang Gunkel SPD • 25.03.2009 (...) Der Schiessport wird immer im Vereinskontext stattfinden, daher ist die Lagerung der Waffen in den Sportstätten völlig zumutbar. (...)
Frage von Stephan B. • 24.03.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 22.04.2009 (...) Das Zivilgesetzbuch der DDR (ZGB) unterscheidet sich zum BGB in der Zugrundelegung und Anwendung des Römischen Rechts, bspw. im Verhältnis Grundstückseigentümer zum Eigentum von Gebäuden auf fremdem Boden. (...)