
(...) Ich denke, dass eine extreme Verschärfung des Waffenrechts nicht die notwendigen Ergebnisse bringen wird. (...)
(...) Ich denke, dass eine extreme Verschärfung des Waffenrechts nicht die notwendigen Ergebnisse bringen wird. (...)
Sehr geehrter Herr Rieger,
innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion gibt es eine Zuständigkeitsverteilung. Unser Fachmann für Waffenrecht ist demgemäß mein Kollege MdB Hartfrid Wolff.
Mit freundlichen Grüßen
Max Stadler, MdB
(...) Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen hat uns alle erschüttert und fassungslos gemacht. (...) Für seriöse politische Schlussfolgerungen ist es jetzt zu früh. (...)
(...) Der Amoklauf in Winnenden hat eine erneute Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. (...) Die CDU/CSU Fraktion nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um mögliche waffenrechtliche Konsequenzen sowie Änderungen beim Vollzug bestehender waffenrechtlicher Vorschriften intensiv zu prüfen. (...)
(...) Ich verstehe, dass Sie als verantwortungsvoller Sportschütze nicht unter den Folgerungen aus dem verantwortungslosen Handeln anderer leiden möchten. Allerdings sehe ich im Interesse der Allgemeinheit keine Alternative zur Verschärfung des Waffenrechts. Die Familien der getöteten Kinder und Lehrerinnen haben Anspruch darauf, dass ihr Leid Konsequenzen hat. (...)
(...) der Amoklauf in Winnenden hat gezeigt, dass es trotz eines der strengsten Waffenrechte der Welt immer noch zu einfach ist, in Deutschland an Waffen zu gelangen. Eindringlicher denn je ist die Politik gefordert, Maßnahmen zu prüfen, um derartige Bluttaten möglichst im Ansatz abzuwehren. (...)