Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten S. • 08.05.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 15.05.2009 (...) 4) Die Koalitionsfraktionen werden sich in absehbarer Zeit mit den Vorschlägen befassen. Ich werde in der SPD-Bundestagsfraktion anregen, zunächst eine wissenschaftliche Studie über mögliche problematische Auswirkungen von "Paintball" zu veranlassen und erst nach Vorliegen eines Ergebnisses darüber zu entscheiden, ob "Paintball" verboten werden sollte. Ich sehe keine Notwendigkeit dafür, eine diesbezügliche Entscheidung übers Knie zu brechen. (...)
Frage von Helmut E. • 08.05.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Helmut E. • 08.05.2009
Antwort von Clemens Binninger CDU • 04.06.2009 Sehr geehrter Herr Epple,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 7. Mai, die ich hiermit gerne beantworte.
Frage von Winfried W. • 08.05.2009
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 02.06.2009 (...) die Geschoßenergie, die beim Paintballschießen frei wird, übersteigt ganz eindeutig die Grenzwerte, die nach der EU-Spielzeugrichtlinie vorgesehen sind. Diese Spielzeugrichtlinie hatte uns schon daran gehindert, dass Spielen mit Softair-Waffen komplett zu verbieten. (...)
Frage von Stephan N. • 08.05.2009
Antwort von Christian Ruck CSU • 16.06.2009 (...) Auch ich sehe hier deutlichen Klärungs- und Abgrenzungsbedarf. Die Bekämpfung der Kinderpornographie ist sehr wichtig, darf aber nicht als Einfallstor für eine wie auch immer geartete Internet-Zensur dienen. Ich habe mich daher an das zuständige Ministerium der Justiz gewandt und um Aufklärung und Absicherung gebeten. (...)
Frage von Dominic H. • 08.05.2009
Antwort von Jürgen Kucharczyk SPD • 28.05.2009 (...) Der Vergleich dieser Spiele mit Räuber- und Gendarm- oder Cowboy- und Indianer-Spielen in der Kindheit ist meines Erachtens nicht gegeben. Im Vordergrund von Paintball ist die Lust an der Nachstellung paramilitärischer Übungen zu sehen. Die Koalitionsfraktionen haben die Befürchtung, dass jedenfalls bestimmte Formen von Paintball-Spielen die innere Hemmschwelle zu gewalttätigen Konfliktlösungen herabsetzen können. (...)