Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gudrun S. • 01.06.2009
Antwort von Gabi Rolland SPD • 02.06.2009 (...) Kein Betreiber eines Atomkraftwerkes wird für die Schäden in vollem Umfang haften können, weil keine Versicherung das echte Risiko eine Strahlenbelastung übernimmt und weil es immer sehr schwierig bis unmöglich sein wird, die Kausalität zu bestimmen. (...)
Frage von Reinhard W. • 01.06.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 02.06.2009 Sehr geehrter Herr Walden,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Sibylle Z. • 01.06.2009
Antwort von Jan Giesel ÖDP • 01.06.2009 (...) Die ödp strebt eine Umstellung der Energieversorgung zu 100 % auf erneuerbare Energien in 25 bis 30 Jahren an - bei gleichzeitiger Stärkung von Wirtschaft und Sozialkassen. (...)
Frage von Dirk B. • 01.06.2009
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 31.08.2009 Sehr geehrter Herr Bohrer
Frage von Elke N. • 01.06.2009
Antwort von Christoph Konrad CDU • 03.06.2009 (...) Grundsätzlich plädiere ich für eine EU, die wirkliche politische Zusammenarbeit ermöglicht und auf einem Kern gemeinsamer Werte beruht, damit die Bürger erkennen können, wie und weshalb wir gemeinsame Interesse mit den EU-Partnern vertreten. Das gilt beim Einsatz für das europäische Sozialmodell ebenso wie beim Kampf gegen den Terrorimus oder in der Umwelt- und Klimapolitik, in der wir nur gemeinsam auf internationalem Parkett Enfluss nehmen können. (...)
Frage von Klaus S. • 31.05.2009
Antwort von Josef Göppel CSU • 08.06.2009 (...) Bei dem Gespräch hat sich herausgestellt, dass einige Neubaugebiete und Orte auf diesen Karten nicht markiert sind. Die US-Armee hat zugesagt, die Flugrouten dann entsprechend anzupassen. (...)