Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bio Lk Jahrgang 13 P. • 03.06.2009
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 16.06.2009 (...) Ich selbst setze mich in meinen Arbeitsbereichen im Deutschen Bundestag in den Ausschüssen für Tourismus und wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für nachhaltige ökologische Entwicklung in Deutschland und darüber hinaus ein. Das tue ich zum Beispiel durch Einsatz für mehr Fahrradtourismus und nachhaltigen Tourismus – auch im Ausland gerade in ökologisch sensiblen Regionen. (...)
Frage von Bio Lk Jahrgang 13 P. • 03.06.2009
Antwort ausstehend von Ortwin Runde SPD Frage von Martin D. • 03.06.2009
Antwort von Helmut Fleck Volksabstimmung • 03.06.2009 (...) herzlichen Dank für die Frage, die ich gern beantworte. Ab jetzt...Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung -Volksabstimmung- lehnt den Emissionshandel mit Luftverschmutzungsrechten und eine Ausdehnung auf andere Bereiche strikt ab. Geschäftemacher haben da eine Marktlücke entdeckt. (...)
Frage von Andreas H. • 03.06.2009
Antwort von Barbara Lochbihler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.06.2009 (...) Versorgungssicherheit erreichen wir am besten durch die Förderung Erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz sowie multilaterale und regionale Kooperationen. Die bisher zersplitterte Zuständigkeit für die Energiepolitik innerhalb und außerhalb der Europäischen Union wollen wir beenden und in einer Zuständigkeit zusammenführen. (...)
Frage von Maria Jenny D. • 02.06.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2009 (...) Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat bereits 1997/98 festgestellt, dass beispielsweise Wildschweinfleisch im Handel erheblich belastet ist und bis zum 10.000fachen des zulässigen Grenzwertes Belastung aufweist. Wir Grünen haben deswegen vor einigen Wochen einen Antrag im Bundestag eingebracht (Bt-Drucksache 16/13173), in dem wir fordern, dass bleihaltige Jagdmunition verboten wird. In anderen Ländern wie Schweden oder Großbritannien ist die Verwendung von Bleimunition bereits verboten. (...)
Frage von Kai J. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Dagmar Roth-Behrendt SPD