Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker E. • 10.05.2009
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß SPD • 18.05.2009 (...) die Frage des Verbots von Painbtball ist derzeit vom Tisch. Jedoch möchte ich anmerken, dass ich es grundsätzlich bedenklich finde, wenn erwachsene Menschen Spaß daran haben, auf andere Menschen zu zielen und sie "abzuschießen". Damit sind derartige Spiele auch anders als etwa "Cowboy und Indianer" bei Kindern zu beurteilen. (...)
Frage von Marwin B. • 10.05.2009
Antwort von Ernst Burgbacher FDP • 11.05.2009 (...) Wie Sie richtig feststellen, lässt sich eine Verbindung von Amokläufen und Paintball-Spielen nicht ziehen. Es wäre daher auch aus meiner Sicht verfehlt, wenn als Begründung für ein Verbot von Gotcha oder Paintball die bestürzende Tat von Winnenden herangezogen werden würde. (...)
Frage von Gerrit K. • 10.05.2009
Antwort von Gesine Multhaupt SPD • 16.09.2009 Sehr geehrter Herr Kuhlmann,
Frage von Axel R. • 10.05.2009
Antwort von Hedi Wegener SPD • 17.06.2009 (...) Und eben dieser Zusammenhang ist meinem bisherigen Wissen nach nicht gegeben. Deshalb befürworte ich das Paintballverbot auch nicht. Meine Position zu diesem Spiel lautet: Unnötig - ja, Verbietenswert - nein. (...)
Frage von Günther K. • 10.05.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 26.09.2009 (...) Zu Punkt 1 kann ich Ihnen demnach Folgendes mitteilen: Für die Vergütung von Berufsbetreuern müssen die zu Betreuenden aufkommen, außer wenn sie mittellos sind. Betreuer sind verpflichtet, Unterhaltspflichten Dritter zu überprüfen. (...)
Frage von Clemens C. • 10.05.2009
Antwort von Stephan Eisel CDU • 14.05.2009 (...) Für Netzwerke bei Behörden, Schulen, Universitäten etc. besteht im Unterschied zu privaten Telekommunikationsanbietern kein besonderer Regelungsbedarf, da sie heute schon durch Dienstvereinbarungen oder Nutzungsordnungen bzw. (...)