Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christa P. • 16.07.2009
Antwort von Jörn Thießen SPD • 13.08.2009 (...) Vielen Dank für Ihre Frage. Die SPD und ich setzen sich mit allem Vorrang für den Ausstieg aus der Atomenergie und den Ausbau der regenerativen Energien ein. Ich bin aus diesem Grund vor 30 Jahren in die SPD eingetreten, nachdem ich in Brokdorf unangenehme Erfahrungen als ausschließlich friedlicher Demonstrant sammeln musste.Ob es zu einem Bau eines Kohlekraftwerkes bei uns kommt, hängt nicht vom Bundestag ab, sondern vom Land und von der Kommune. (...)
Frage von Joachim S. • 15.07.2009
Antwort ausstehend von Kai Wegner CDU Frage von Jürgen N. • 15.07.2009
Antwort von Frank Weber SPD • 22.07.2009 (...) Allerdings weise ich Sie darauf hin, dass auch für den Fall einer Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang Kosten auf Sie zukommen würden, die ggf. nicht geringer sind als die von Ihnen aufgeführten, da die Wasserbehörde Ihnen dann Auflagen bezüglich der Behandlung Ihrer Abwässer erteilen würde. (...)
Frage von Jürgen N. • 15.07.2009
Antwort von Christian Carius CDU • 22.07.2009 (...) Aus meiner Tätigkeit als Abgeordneter im Wahlkreis weiß ich, dass die Stadt Rastenberg Mitglied im AZV „Finne“ ist, und dieser für die Fragen der Abwasserentsorgung verantwortlich zeichnet. Grundlage für die Arbeit des AZV „Finne“ sind neben den einschlägigen landesrechtlichen Bestimmungen das Satzungsrecht des Abwasserzweckverbandes, das Sie unter www.bewa-sommerda. (...)
Frage von Michael R. • 14.07.2009
Antwort von Hermann Scheer SPD • 17.07.2009 Sehr geehrter Herr Michael Ramming,
Im Auftrag von Hermann Scheer sende ich Ihnen den Link eines Interviews von Hermann Scheer mit dem Managermagazin.
Frage von Frank H. • 14.07.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 15.07.2009 Sehr geehrter Herr Hilbig,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin
gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.