Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter K. • 16.03.2009
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 17.03.2009 (...) Zweifelsohne ist die von Ihnen beschriebene Schuldenspirale als kritisch zu werten. Die Tatsache, dass zukünftig jeder Kreditkarte ein eigener Schuldenrahmen zugeordnet werden kann, ist auch meiner Ansicht nach zu hinterfragen. „Schuldenspiralen“ auf Basis des sogenannten Kreditkarten - Flippings nach anglo-amerikanischem Muster darf es in Deutschland nicht geben. (...)
Frage von Eleonora F. • 16.03.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 17.03.2009 Sehr verehrte Frau Feske,
Frage von Viktoria D. • 16.03.2009
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.05.2009 (...) Trotzdem dauert es oft lange, bis sich geldpolitische Entscheidungen auf Kreditzinsen auswirken. In der jetzigen Situation merken die Kunden von den Leitzinssenkungen noch nicht genug. Hier ist es an den Banken, die Zinssenkungen an die Kunden weiterzugeben. (...)
Frage von Wolf-Dieter P. • 15.03.2009
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 17.03.2009 (...) Ihren Eindruck, die Kaufkraft bewege sich zum Nullpunkt, kann ich nicht bestätigen. (...)
Frage von Heike R. • 15.03.2009
Antwort ausstehend von Klaus W. Lippold CDU Frage von Bernhard M. • 14.03.2009
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 30.03.2009 (...) Die Umweltprämie hat sich als Erfolg für die hiesigen Automobilhersteller und die häufig in der öffentlichen Diskussion nicht erwähnten Automobilzulieferer entpuppt. (...) Ich habe deshalb bereits in der vergangenen Woche die Aufstockung der Mittel gefordert, um hier mehr Sicherheit zu erzielen. (...)