Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 20.09.2019
Antwort von Peter Bleser CDU • 20.09.2019 (...) Darüber hinaus wird das Klimakabinett am heutigen Tag weitere Maßnahmen vorschlagen, die wir im Deutschen Bundestag beraten und beschließen werden. Mir ist daran gelegen, dass wir mit Anreizen und Innovationen die Erzeugung und den Verbrauch unserer Energie auf weitgehende C02-Neutralität umstellen. Dabei dürfen weder sozial schwächer gestellte Bevölkerungsgruppen noch die Bevölkerung im ländlichen Raum Nachteile erfahren. (...)
Frage von Stefan K. • 18.09.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.09.2019 (...) Sie haben Recht - alleine kann Deutschland den Klimawandel nicht stoppen. Grüner Klimanationalismus bringt uns daher nicht weiter. (...)
Frage von Ernst S. • 17.09.2019
Antwort ausstehend von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage von Günther M. • 14.09.2019
Antwort von Peter Boehringer AfD • 23.08.2022 Sie haben aber recht und ich bin zu dem Thema informiert, auch wenn die Veröffentlichungen von Mann oft zensiert werden.
Frage von Kilian P. • 13.09.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 16.09.2019 (...) Ich habe schon einige Schulen besucht und mit Schülerinnen und Schülern, die sich bei Fridays for Future engagieren, über Klimapolitik diskutiert. Es ist in meinen Augen ausgesprochen wichtig, mehr junge Menschen für Politik zu begeistern und sich über ihre Ideen auszutauschen. (...)
Frage von Thomas S. • 13.09.2019
Antwort von Ursula Groden-Kranich CDU • 19.09.2019 (...) ich persönlich habe kein Dokument von Herrn Vahrenholt bekommen und habe auch in Zukunft nicht vor, mich mit Auslassungen dieser Art zu beschäftigen. Zum Thema Klimaschutz engagiere ich mich auf kommunaler und auf Bundesebene und teile hier die Positionen meiner Fraktion. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cducsu.de/themen/verkehr-umwelt-bau-ernaehrung-und-landwirtschaft/klimaschutz-machen. (...)