Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter K. • 09.02.2011
Antwort von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER • 12.02.2011 (...) Anstatt den Hamburgerinnen und Hamburgern nun wie die Altparteien wohlfeile und womöglich unfundierte Antworten zu allen möglichen Problemen zu geben, haben wir es vorgezogen zunächst Kernkompetenzen anzugehen, darunter mehr Demokratie, solide Staatsfinanzen und Schulpolitik. Sehen Sie es uns also bitte nach, dass wir ganz ehrlich sagen: Auf dem - allerdings sehr wichtigen - Politikfeld HartzIV und den aktuellen Entwicklungen müssen wir eine offizielle Position erst noch entwickeln. Dabei werden wir uns an unseren Zielen "Freiheit - Transparenz - Gerechtigkeit" orientieren sowie an unseren Leitlinien, die Sie hier finden: http://www.freie-waehler-hamburg.de/wir-ueber-uns/leitbild.html (...)
Frage von Meik M. • 09.02.2011
Antwort von Pascal Kober FDP • 25.10.2011 (...) Wie gesagt: Die FDP-Bundestagsfraktion arbeitet darauf hin, die zuständigen Ministerien von dMinisteriengkeit einer Unterzeichnung zu überzeugen. (...)
Frage von Carmen N. • 09.02.2011
Antwort von Olaf Schwede SPD • 09.02.2011 (...) Die Frage der Auslastung und Auslastungnisation dieser Angebote in Hamburg ist übrigens ein Problem, dass auch von Seiten der Arbeitgeber thematisiert wird. So war es ein wichtiges Thema in der Diskussionsveranstaltung der Handwerkskammer am 18.01.2011. (...)
Frage von Silke B. • 09.02.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Christoph G. • 09.02.2011
Antwort von Peter Altmaier CDU • 16.02.2011 (...) Natürlich gilt es Verwerfungen in der Lohnpolitik im Bereich der Leih- und Zeitarbeit mit Blick auf die bald eintretende vollständige EU-Freizügigkeit zu verhindern. Gleichzeitig dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, dass die Zeitarbeit wie keine andere Branche gering Qualifizierten und Arbeitslosen die Chance zu einem erstmaligen Einstieg bzw. zu einer Rückkehr in den Arbeitsmarkt eröffnet. (...)
Frage von Benedikt R. • 09.02.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 18.02.2011 (...) Gleichwohl verlassen wir nicht die liberal-konservatliberal-konservativenrong>Werte, für die wir als christliche Demokraten stehen. Wir treten unverändert, aber auch aus klarem aktuellem Anlass, für die Bewahrung der Schöpfung ein. (...)