
(...) Die zurzeit im Land Brandenburg praktizierte Wasserpolitik ist ein Fossil von gestern. Das haben nicht nur Nachhaltigkeitsbeirat und die Naturschutzverbände deutlich herausgearbeitet. (...)
(...) Die zurzeit im Land Brandenburg praktizierte Wasserpolitik ist ein Fossil von gestern. Das haben nicht nur Nachhaltigkeitsbeirat und die Naturschutzverbände deutlich herausgearbeitet. (...)
(...) Die etablierten Parteien machen allesamt eine verantwortungslose Lobbypolitik für Lebensmittelkonzerne und somit unmenschliche Massentierhaltung. Ich setze mich hingegen für gesetzlich festgeschriebene Tierrechte ein, die etwa von Tierschutzverbänden und ähnlichen Organisationen für betroffene Tiere eingeklagt werden können. Eine Gesellschaft muss sich auch daran messen lassen, wie sie mit Tieren und Natur umgeht. (...)
(...) in einer multipolaren Welt ist die Bedrohunglage äußerst vielschichtig. Für detaillierte Informationen zu Bedrohungsszenarien wenden Sie sich bitte an das BMVG. (...)
(...) Selbstverständlich setze ich mich für die Förderung der Erneuerbaren Energien ein und unterstütze den Ausbau erneuerbarer Energie- und Klimaschutztechnologien in ihrer gesamten Bandbreite. Deshalb setze ich mich für einen breiten klimafreundlichen Energiemix ein. (...)
(...) 1998 war global bereits ein eher warmes Jahr: es lag um 0,1 bis 0,2 Grad über der langjährigen Mitteltemparatur und liegt damit auf Platz 18 der wärmsten Jahre aller Zeiten. Allerdings: Acht der zehn wärmsten Jahre, die jemals gemessen wurden, waren Jahre nach 2000. Der Temperaturanstieg der Erdatmosphäre ist damit statistisch signifikant. (...)