Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von David P. • 16.02.2016
Portrait von Thomas Poreski
Antwort von Thomas Poreski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.02.2016

Sonderpädagogische Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte bereichern aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrung die pädagogische Arbeit an unseren Schulen. Aus diesem Grund haben wir ihre Ausbildung neugestaltet. (...)

Frage von Harald R. • 14.02.2016
Antwort von Susanne Löffler
FDP
• 15.02.2016

(...) Die FDP setzt sich in Baden-Württemberg für ein vielfältiges und facettenreiches Schulsystem ein. Gerade auch die Realschulen sind ein wichtiger Pfeiler unseres Bildungswesens, finde ich. (...)

Frage von Fabian K. • 13.02.2016
Portrait von Guido Wolf
Antwort von Guido Wolf
CDU
• 11.03.2016

(...) für Ihre Frage vom 12.02.2016 danke ich Ihnen. Meine Position bei diesem Thema ist klar: Das Hochschulstudium bleibt gebührenfrei! Dies ist auch im CDU-Regierungsprogramm 2016-2021 auf S. 44 entsprechend ausgeführt. (...)

Portrait von Martin Hahn
Antwort von Martin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2016

(...) Die Gesellschaft und die Bedürfnisse der Eltern auch bei uns im Bodenseekreis haben sich gewandelt. In persönlichen Gesprächen weisen mich Eltern immer wieder darauf hin, wie wichtig für sie Ganztagsangebote sind. Sie möchten ihre Kinder, während sie selbst bei der Arbeit sind, gut versorgt wissen. (...)

Portrait von Thomas Poreski
Antwort von Thomas Poreski
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2016

(...) der Fächerverbund “Biologie, Naturphänomene und Technik“ (BNT) soll die Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fragestellungen begeistern. Durch das Erlernen gemeinsamer Fachmethoden (Arbeitsweisen) und das Erklären von Phänomenen aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wird die naturwissenschaftliche Grundbildung gestärkt und ein angemessenes Wissenschaftsverständnis aufgebaut. (...)

E-Mail-Adresse