Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gisela N. • 16.02.2016
Frage an Katrin Altpeter von Gisela N.
Portrait von Katrin Altpeter
Antwort 02.03.2016 von Katrin Altpeter SPD

(...) Mit der aktuelle Entgeltordnung für Lehrkräfte werden zentrale, seit Jahren erhobene gewerkschaftliche Forderungen umgesetzt, sowie eine Reihe weiterer struktureller Verbesserungen vereinbart. Die frühere von den Gewerkschaften kritisierte Regelung der Eingruppierung durch einseitige Lehrer-Richtlinien der Länder gehört der Vergangenheit an. (...)

Frage von David P. • 16.02.2016
Frage an Dieter Hillebrand von David P.
Portrait von Dieter Hillebrand
Antwort 01.03.2016 von Dieter Hillebrand CDU

(...) in den Tarifverhandlungen hat der Finanzminister der Landes Baden-Württemberg die Gelegenheit auf einen Tarifabschluss über die Eingruppierung der angestellten Lehrkräfte hinzuwirken nicht genutzt. Dies verwundert, da er im Gegensatz zu seinen Vorgängern aufgrund der erheblichen Steuermehreinnahmen des Landes die Möglichkeit eines erweiterten Verhandlungsspielraums für ein Entgegenkommen gehabt hätte. (...)

Frage von David P. • 16.02.2016
Frage an Nils Schmid von David P.
Nils Schmid MdB
Antwort 04.03.2016 von Nils Schmid SPD

(...) Für die SPD gilt: Unser Ziel ist die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung. Dafür stehen wir als Partei der guten Arbeit. (...)

Frage von David P. • 16.02.2016
Frage an Thomas Poreski von David P.
Portrait von Thomas Poreski
Antwort 26.02.2016 von Thomas Poreski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sonderpädagogische Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte bereichern aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrung die pädagogische Arbeit an unseren Schulen. Aus diesem Grund haben wir ihre Ausbildung neugestaltet. (...)

Frage von Harald R. • 14.02.2016
Frage an Susanne Löffler von Harald R.
Antwort 15.02.2016 von Susanne Löffler FDP

(...) Die FDP setzt sich in Baden-Württemberg für ein vielfältiges und facettenreiches Schulsystem ein. Gerade auch die Realschulen sind ein wichtiger Pfeiler unseres Bildungswesens, finde ich. (...)

Frage von Fabian K. • 13.02.2016
Frage an Guido Wolf von Fabian K.
Portrait von Guido Wolf
Antwort 11.03.2016 von Guido Wolf CDU

(...) für Ihre Frage vom 12.02.2016 danke ich Ihnen. Meine Position bei diesem Thema ist klar: Das Hochschulstudium bleibt gebührenfrei! Dies ist auch im CDU-Regierungsprogramm 2016-2021 auf S. 44 entsprechend ausgeführt. (...)