
Sehr geehrter Herr Danner,
ich habe Ihnen bereits mehrfach geantwortet. Für Dauerdebatten fehlt mir die Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Sehr geehrter Herr Danner,
ich habe Ihnen bereits mehrfach geantwortet. Für Dauerdebatten fehlt mir die Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
(...) Wir streiten für ein neues Waffenrecht, denn eine minderwertige und vor allem gefährliche Idee in der Debatte um Verhinderung von Amokläufen ist, am jetzigen Waffenrecht in Deutschland festzuhalten. Wir gehen in dieser Frage einen Weg, der insbesondere von der finanzstarken Waffenlobby und einzelnen Waffennarren vehement bekämpft wird. Es ist also nicht der Weg des geringsten Widerstandes, sondern der Weg, der nach langen kontroversen Debatten das Risiko von Amokläufen à la Winnenden minimieren kann. (...)
(...) Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, den Geschehnissen in Winnenden nicht mit einer übersteigerten Reaktion im Waffenrecht und einem pauschalen Verbot jeglicher Art von „Spielen“ wie Paintball, Laserdome etc. zu begegnen. (...)
(...) Der Aktionismus der Innenminister, die in einem Beschluss am 5. Juni 2009 den Deutschen Bundestag aufgefordert haben, ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot für Killerspiele zu ermöglichen, ist hingegen nicht hilfreich. (...)
(...) ich weiß nicht, was nach der Bundestagswahl geschehen wird. Ich bin gegen eine Sparer-Zwangsabgabe, gegen eine Zwangshypothek und gegen eine Anhebung der Mehrwertsteuer. (...)
(...) Jedenfalls sollten großkalibrige Schußwaffen immer und andere Schußwaffen, die schießfertig sind, wann immer möglich aus Privathaushalten verbannt werden. (...)