Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Walter Busch-Hübenbecker
Die Linke
• 10.09.2009

(...) Die erneuerbaren Energien wie Solarzellen sind auch im Rahmen von Förderprogrammen auf Miethäusern zu Installieren und die gewonnene Energie an die Mieter weiterzugeben. (...)

Portrait von Michael Siethoff
Antwort von Michael Siethoff
Tierschutzpartei
• 12.09.2009

(...) Unsere Bundeskanzlerin Merkel äusserte sich nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm noch so, dass "ernsthaft in Erwägung zu ziehen ist, wirksame Maßnahmen zu ergreifen...". Solange unsere Politiker noch abwägen, saufen die Seychellen ab, gibt es eine noch nicht abzuschätzende Zahl an Toten durch Naturkatastrophen (Stürme, Überschwemmungen, Dürrekatastrophen) und werden große Teile der Erde für den Menschen nicht mehr bewohnbar sein. (...)

Frage von Michael H. • 07.09.2009
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 09.09.2009

(...) Im Bereich der Gentechnik gilt, dass ohne staatliche Zulassung (in diesem Fall durch die EU) weder Saatgut für eine gentechnisch veränderte Pflanze, noch die Lebens- und Futtermittel, die daraus hergestellt werden, auf den Markt dürfen. Das soll auch so bleiben. (...)

Portrait von Hermann Scheer
Antwort von Hermann Scheer
SPD
• 07.09.2009

Sehr geehrter Herr Sontopski,

Vielen Dank für Ihr Schreiben.

Ich bin aus vielerlei Gründen gegen CCS (siehe mein beiliegendes Schreiben an die Bundestagsmitglieder vom Juni).

Antwort von Barbara Meyer
MLPD
• 08.09.2009

(...) Noch ist es aber nicht zu spät! Notwendig ist die Durchsetzung einer drastischen Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen von 70 bis 90 Prozent bis 2030, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Nur durch einen weltweiten aktiven Massenwiderstand und auf Kosten der Profite der Monopole kann das durchgesetzt werden! (...)

E-Mail-Adresse