(...) Wir wollen das Problem aber an der Wurzel anpacken, indem wir Förder- und Sonderschulen abschaffen, die immer mehr zur Restschule ohne Zukunftsperspektive verkommen sind. Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf dürfen nicht von den Allgemeinen Schulen ausgegrenzt werden, denn damit wird ihnen die chancengerechte Teilhabe an Bildung genommen. PISA und andere Studien haben gezeigt, dass Kinder besser lernen, wenn sie länger gemeinsam unterrichtet werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Konrad,

(...) die FDP will mit ihrem Bürgergeldkonzept ein existenzsicherndes Mindesteinkommen schaffen. Zur Vereinfachung und gerechteren Ausgestaltung der Hilfe an Bedürftige soll künftig das liberale Bürgergeld die bestehenden Transferleistungssysteme wie beispielsweise das ALG II, die Grundsicherung im Alter und auch das Wohngeld ersetzen. (...)

(...) Damit reihe ich mich in eine unübersehbare große Zahl von Menschen ein, die sich auch so verhalten. Ohne ehrenamtliche Tätigkeiten wären wir eine arme Gesellschaft. Sie bringt nicht nur denen Nutzen für die man tätig ist, sondern macht auch Spaß. (...)
(...) über EU-Recht lässt sich leider die von Ihnen gestellte Frage nicht zugunsten der Betroffenen beantworten. Wir müssen in Deutschland dafür kämpfen, dass politische Mehrheiten entstehen, die genau solche Beschlüsse fassen. (...)