
(...) Die Gleichstellung bzw. der teilweise erreichte Vorsprung von Frauen ist schnell zu Ende, wenn wir in die gut bezahlten Berufe, die Spitzenpositionen und z.B. die Berufung von Professoren/Professorinnen schauen. (...)
(...) Die Gleichstellung bzw. der teilweise erreichte Vorsprung von Frauen ist schnell zu Ende, wenn wir in die gut bezahlten Berufe, die Spitzenpositionen und z.B. die Berufung von Professoren/Professorinnen schauen. (...)
(...) Eine moderne Gleichstellungspolitik muss Mädchen und Frauen, Jungen und Männer gleichermaßen in den Blick nehmen. Konzepte sollten beiden Geschlechtern gleichermaßen entgegenkommen. (...)
(...) Im Mittelpunkt der Gleichstellungspolitik des Bundesfamilienministeriums stehen - neben fairen Chancen für Frauen - inzwischen deutlich stärker als in früheren Jahren gezielte Maßnahmen und Projekte für Jungen und Männer. (...) Ich habe den Eindruck, dass bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren zu sehr der Fokus auf dem weiblichen Geschlecht lag. (...)
(...) Die Sozialwahl ist zu allererst ein fester Bestandteil unseres demokratischen Systems, bei der es im Kern um Mitbestimmung in zentralen und essentiellen Lebensbereichen geht, die jeden Versicherten angehen - wie Rente, Gesundheitsversorgung, Pflege, Arbeitsunfähigkeit und letzten Endes auch um die Zukunft der Sozialversicherungssysteme. Natürlich geht es auch um die Stärkung der Interessenvertretung, die eine weitgehende Unabhängigkeit von der Politik garantiert. (...)
(...) Für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Nahrungsmittelproduktion Vorrang gegenüber der Bioenergiebereitstellung. Allerdings wird der Bedarf an Nahrungs- und Futtermitteln sowie an Energieträgern zukünftig aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung steigen. Daneben besteht die Notwendigkeit, mit klimaschützenden Maßnahmen die Auswirkungen des globalen Klimawandels zu begrenzen. (...)
(...) Ich möchte Sie allerdings auf meinen eigenen Redebeitrag am selben Tag hinweisen, in dessen Kontext mein Zwischenruf zu verstehen ist. Mein Ausruf "zumutbar" bezog sich nicht auf die von Frau Kipping erwähnten Sanktionen, sondern auf die Tätigkeiten, welche Schwangere unter Umständen ausführen müssen: Der Staat vermittelt nämlich Schwangere nicht in Tätigkeiten jeglicher Art, wie Frau Kipping behauptet, sondern eben nur in jene, die ZUMUTBAR sind! (...)