Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike L. • 23.09.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 24.09.2009 (...) die Ziele des Kyoto-Protokolls wurden total verfehlt- und zwar von allen Unterzeichnerstaaten. Der Effekt liegt, wenn es überhaupt einen gibt, nach Schätzungen von Wissenschaftlern im 0,8°- Bereich, trotz der Hunderten Milliarden, die für den Klimaschutz eingesetzt wurden. (...)
Frage von Helmut S. • 23.09.2009
Antwort von Axel Henschke Die Linke • 23.09.2009 (...) Auch an der Helene. Dass hier der Oberbürgermeister zulässt, dass eine kleine dilettantische Investorentruppe Frankfurter, Camper und Politiker verarscht, werde ich nicht mehr hinnehmen. (...)
Frage von Okka Lou M. • 23.09.2009
Antwort von Birgit Homburger FDP • 25.09.2009 (...) Ganz aktuell hat die KfW mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) 100 Millionen € für ein gemeinsames CO2-Programm aufgelegt, mit dem Schwerpunkt der Projekte auf die ärmsten Entwicklungsländer. Wichtigstes Klimaschutzinstrument ist für die FDP daher auch der Emissionshandel. Neben der Entlastungswirkung für das Weltklima hat dies große Kostensenkungspotentiale für den Klimaschutz auch in Deutschland, weil man pro eingesetztem Euro in sonnenreichen Ländern beispielsweise über Photovoltaikanlagen deutlich mehr Treibhausgasemissionen einsparen kann als in Deutschland. (...)
Frage von Mirko G. • 23.09.2009
Antwort von Katja Suding FDP • 26.09.2009 (...) Die FDP legt beim Klimaschutz ein hohes Gewicht auf den Emissionshandel. Er gewährleistet einen wirksamen Umweltschutz zu den geringsten wirtschaftlichen Kosten. (...)
Frage von Mirko G. • 23.09.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 07.10.2009 (...) Durch die Gesetzgebung im Rahmen des Integrierten Energie- und Klimapakets der Bundesregierung haben wir die wesentlichen Grundlagen gelegt, um bis zu 36 Prozent des politisch vereinbarten Reduktionsziels zu erreichen. Dies ist weltweit ohne Beispiel. (...)
Frage von Mirko G. • 23.09.2009
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 25.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Treibhausgasemissionen. Ihre Frage kann (...)