Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias R. • 05.08.2011
Antwort von Silke Gajek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2011 (...) Ich setze vor allem auf eine gerechte Bildungspolitik. Durch sie kann ebenso Armut vermieden werden wie durch eine kluge Arbeitsmarktpolitik. Auch die Gesundheitspolitik muss darauf hinwirken, die Auswirkungen sozialer Benachteiligung zu verringern. (...)
Frage von Matthias R. • 05.08.2011
Antwort ausstehend von Michael Andrejewski NPD Frage von reimann m. • 05.08.2011
Antwort von Helmut Holter Die Linke • 09.08.2011 (...) die Überwindung von Hartz IV mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung für alle, 3. eine armutsfeste Mindestrente von 800 Euro und kostenfreie und gute Bildung von Anfang an und unabhängig vom Einkommen der Eltern. Dass dies alles nicht finanzierbar sei, ist eine Mär. (...)
Frage von Wilken B. • 05.08.2011
Antwort von Anke Spoorendonk SSW • 24.08.2011 (...) Im holsteinischen Teil unseres Landes gibt es eine Arbeitsgruppe bestehend aus SSW-Mitgliedern, die sich trifft und ein paar Mal im Jahr Veranstaltungen durchführt. Bei Landtagswahlen stellt der SSW keine Kandidaten in Holstein auf; wir sind aber mit der Zweitstimme landesweit wählbar. Weitergehende Pläne, sich in Holstein zu etablieren, gibt es vonseiten des SSW nicht. (...)
Frage von Rainer L. • 05.08.2011
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 08.08.2011 Sehr geehrter Herr Locke,
Frage von Andreas M. • 05.08.2011
Antwort von Rainer Albrecht SPD • 08.08.2011 (...) Zu 1. Die Erhebung einer Zweitwohnsteuer für Gartenlauben lehne ich ab. Gartenlauben gelten nicht als Wohnsitz und sind nicht zum Dauerwohnen zulässig. (...)