Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald M. • 12.12.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 21.01.2010 (...) Das können Sie beispielsweise an der von uns eingebrachten Befristung und Evaluierung des Gesetzes erkennen. Die schwarz-gelbe Koalition hat sich nun im Koalitionsvertrag darauf verständigt, für ein Jahr nicht auf der Grundlage des Zugangserschwerungsgesetzes zu sperren. Das ist ein rechtsstaatlich unhaltbarer Zustand, abenteuerlich und nicht zu akzeptieren. (...)
Frage von Helmut A. • 12.12.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 25.01.2010 Sehr geehrter Herr Adams,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zur Beantwortung möchte ich auf meine Antwort an Herrn Matschuk vom 21. Januar 2010 verweisen:
Frage von Tanja G. • 11.12.2009
Antwort von Dora Heyenn SPD • 08.01.2010 (...) es stimmt; Die Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist Grundvoraussetzung für die Einstellung als Zeitsoldat. Auch eine freiwillige Verlängerung des Grundwehrdienstes ist nur möglich, wenn sich der Wehrpflichtige bereit erklärt, sich an Auslandseinsätzen zu beteiligen. (...)
Frage von Jürgen S. • 09.12.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 21.12.2009 (...) Eine Änderung der Deutschen Regelungen zum Anbau von Cannabis ist jedenfalls nicht geplant. (...)
Frage von Lars F. • 08.12.2009
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Martin G. • 08.12.2009
Antwort von Otto Fricke FDP • 10.12.2009 (...) Aus meiner Sicht muss geprüft werden, wie der Hauptmieter mehr in die Verantwortung genommen werden kann - aber dennoch will ich kein Wildwestrecht bei der Zwangsvollstreckung. (...)