Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Beyer
Antwort 02.09.2009 von Stephan Beyer VOLKSENTSCHEIDE

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Am Wichtigsten wäre es mir überparteilichen Konsens herzustellen, dass mehr direkte Demokratie dringend notwendig ist, um dann einen fraktionsübergreifenden Antrag zu erarbeiten. (...)

Portrait von Vera Lengsfeld
Antwort 03.09.2009 von Vera Lengsfeld CDU

(...) das bedingungslose Grundeinkommen ist nur machbar, wenn es tatsächlich nicht mehr als das Notwendigste abdeckt. Es muss deutlich unter den Löhnen liegen, die für Arbeit erzielt werden. (...)

Portrait von Hans-Christian Friedrichs
Antwort 02.09.2009 von Hans-Christian Friedrichs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Trotzdem haben Sie mit Ihrer grundsätzlichen Kritik Recht, dass es teils massiven Missbrauch im Bereich der Ein-Euro-Kräfte gibt – ich kenne selbst solche Fälle, die man einfach nur Ausbeutung nennen kann. Es kommt hinzu, dass diverse kommunale und gemeinnützige Einrichtungen wie Gemeinden, Schulen, Vereine und Verbände inzwischen von Ein-Euro-Kräften abhängig sind. (...)

Portrait von Elisabeth Winkler
Antwort 13.09.2009 von Elisabeth Winkler ÖDP

(...) Ein spürbar werdender Klimawandel und eine zunehmende Ressourcenverknappung („Peak Oil“) erfordern von uns ein grundsätzliches Umdenken: Weg von fossiler Energie, hin zu erneuerbaren Energien. Weg von unserer Verschwendungssucht, hin zu einem effizienten Umgang mit unseren Ressourcen. (...)

Antwort 08.09.2009 von Peter Schulte Die Linke

(...) Des weiteren sollte auf Bundesebene ein öffentliches Lobbyistenregister eingeführt werden, damit klar wird, wer in Berlin für wen Lobbyarbeit betreibt. Sogenannte "neutrale" Experten werden oftmals von der Industrie oder anderen Lobbyverbändenn bezahlt und sind somit alles andere als neutral. (...)