
Wer gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, soll mehr Rente erhalten als Menschen, die nicht bzw. wenig gearbeitet haben oder eingezahlt haben
Wer gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, soll mehr Rente erhalten als Menschen, die nicht bzw. wenig gearbeitet haben oder eingezahlt haben
Dazu kann ich Ihnen aktuell keine belastbare Aussage geben, da wir noch immer an unserem Konzept für die Rente feilen
Da zum jetzigen Zeitpunkt die FDP nicht mehr der Koalition angehört, kann ich Ihnen nicht sagen, ob es für das gesamte Paket noch Mehrheiten im Deutschen Bundestag geben wird. Ich werbe jedenfalls für das gesamte Paket, wobei mir die Haltelinie der wichtigste Teil des Paketes ist.
Grundsätzlich setze ich mich dafür ein, dass bei der Altersvorsorge ein kapitalgedeckter Teil eine Rolle spielt und die entsprechenden Rahmenbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver gestaltet werden, gerade auch für kleinere Einkommen.
Wir müssen die Rente aber auch mit anderen Mitteln weiter stärken. Für die SPD ist klar: Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung langfristig auf alle Erwerbstätigen ausdehnen. Damit würden auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung fallen. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters lehnen wir ab.