Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine K. • 15.08.2024
Antwort von Catherina Pieroth-Manelli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2024 Bei Nichteinhaltung dieser Regelungen wie etwa dem Verbot, auf dem Gehweg zu radeln, auf Uneinsichtigkeit oder gar Aggressivität zu stoßen, ist umso unverständlicher. Wir sind uns sicher einig, dass immer noch zu wenig über den Fußverkehr geredet wird.
Frage von Stefan J. • 14.08.2024
Antwort ausstehend von Dietmar Grahl Die Heimat Frage von Stefan J. • 14.08.2024
Antwort von Theodor Benad FREIE WÄHLER • 24.01.2025 Radverkehr und ÖPNV ausbauen! Aber: Örtlich geeignet, verkehrstechnisch machbar und langfristig geplant.
Frage von Stefan J. • 14.08.2024
Antwort von Andreas Mogwitz FDP • 17.08.2024 Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur gehört zu den wichtigsten politischen Aufgaben.
Frage von Stefan J. • 14.08.2024
Antwort von Editha Matthes SPD • 22.08.2024 Meiner Meinung nach, stellt das Fahrrad ein essentielles Fortbewegungsmittel, v.a. in den Städten, dar und sollte daher auch entsprechend in der Planung berücksichtigt werden
Frage von Stefan J. • 14.08.2024
Antwort von Ulrike Caspary BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2024 Ich setze mich auch jetzt schon für den zügigen Ausbau von Radwegen und Radschnellwegen überall ein, die kostengünstig und einfach einzurichten sind.