Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guy S. • 21.10.2012
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 29.10.2012 (...) Die Frage ging damals auf einen Gesetzentwurf zur weiblichen Genitalverstümmelung zurück. Ich habe in meiner damaligen Antwort auch darauf hingewiesen, dass weibliche Genitalverstümmelung und männliche Beschneidung nicht gleichzusetzen sind, auch wenn für beide Praktiken der Begriff „Beschneidung“ verwendet wird. Das sehe ich auch heute noch so. (...)
Frage von Gerhard S. • 19.10.2012
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 12.11.2012 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19. Oktober 2012, in der Sie sich für die Abschaffung der Rezeptgebühr aussprechen. (...)
Frage von Christian P. • 19.10.2012
Antwort ausstehend von Günter Gloser SPD Frage von Frank P. • 18.10.2012
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 21.11.2012 (...) Die Abschaffung der Praxisgebühr ist vertretbar, auch wenn die Priorität der CSU-Landesgruppe auf einer Senkung der Beitragssätze gelegen hat. Denn gleichzeitig reduziert sich damit für Ärzte und Krankenkassen die Bürokratie. (...)
Frage von Frank P. • 18.10.2012
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 02.01.2013 (...) Bei der Diskussion um die Praxisgebühr gab es unterschiedliche Argumente. Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert gewesen, man hätte das Prinzip der Eigenbeteiligung nicht grundsätzlich angetastet und die Praxisgebühr erhalten. Es könnten nämlich wieder Zeiten kommen, in denen die Eigenbeteiligung zur Stabilisierung des Systems notwendig sein würde. (...)
Frage von Andreas H. • 17.10.2012
Antwort ausstehend von Martin Burkert SPD