Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Geschlecht, Glauben und Sexualität anerkennen und keinen deswegen benachteiligen. Ich bin der Überzeugung, dass wir deshalb gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften anerkennen sollten, auch wenn diese nicht den christlichen Werten entsprechen. Grundgesetz und christliche Vorstellungen gehen da etwas auseinander und es dürfte schwer sein, eine Lösung zu finden. (...)
(...) Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich haben bereits vor vielen Monaten klar gemacht, wie unsere Ziele für die kommende Bundestagswahl aussehen: Wir wollen mit einer möglichst starken FDP die schwarz-rote Koalition beenden, eine Linksregierung aus Rot-Rot-Grün verhindern und eine bürgerliche Regierung aus Union und FDP bilden. Auf einem Sonderparteitag werden wir noch vor dem 27. (...)
(...) Im übrigen: wir von der SPD haben doch bereits Mindestlöhne durchgesetzt - wenn auch nicht im erwünschten, maximalen Maße, also branchenunabhängig und flächendeckend. Sie können also nicht davon sprechen, dass wir unsere Inhalte geopfert hätten. (...)
(...) Ein zweites Schlüsselprojekt ist der öffentlich geförderte Beschäftigungssektor, mit dem wir 15.000 neue Jobs schaffen wollen. Aus unserer Sicht ist es besser, Arbeit anstatt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. (...)
Lieber Frau Plato,
vielen Dank für Ihre Fragen.
1. Sollte es Politikern untersagt werden, Nebenjobs in der Wirtschaft (z. B. Aufsichtsratsposten) auszuüben?