Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irene M. • 20.11.2012
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2012 (...) Das hilft den Betroffenen nicht weiter. Wir machen uns seit vielen Jahren engagiert dafür stark, dass contergangeschädigte Menschen endlich angemessen entschädigt werden. Um dies zu erreichen und dabei auch die Vorstellungen der Betroffenen einbringen zu können, scheint uns eine Verständigung aller Fraktionen strategisch sinnvoller. (...)
Frage von Frederik Pascal G. • 20.11.2012
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 08.02.2013 (...) In nahezu allen Ländern der Welt und insbesondere auch in unserem Kulturraum ist die Beschneidung minderjähriger Jungen erlaubt. (...) Das wollen wir sicherstellen, indem wir die weltweit akzeptierte Beschneidung minderjähriger Jungen verfassungskonform regeln. (...)
Frage von Jürgen Dr. K. • 20.11.2012
Antwort von Nadine Schön CDU • 29.11.2012 Sehr geehrter Herr Dr. Kuhlmann,
Frage von Daniel S. • 19.11.2012
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2012 (...) In Ihrer Anfrage schreiben Sie, dass die gesetzliche Versicherung die Krankenversicherung Ihres Sohnes aus Kostengründen abgelehnt habe. Das dürfte eigentlich nicht vorkommen. (...)
Frage von Matthias L. • 19.11.2012
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 29.01.2013 (...) Die Durchführung einer medizinischen Zwangsmaßnahme ist nun nur mit einer richterlichen Genehmigung möglich. Sie darf nur als letztes Mittel zur Abwendung eines drohenden erheblichen gesundheitlichen Schadens, der durch keine andere zumutbare Maßnahme abgewendet werden kann, angeordnet werden. (...)
Frage von Irene M. • 18.11.2012
Antwort von Silvia Schmidt SPD • 06.12.2012 (...) meines Wissens hat die derzeitige Bundesregierung beim Thema Contergan keine Anstrengungen unternommen, um die Lebenssituation der Betroffenen zu eruieren oder gar zu verbessern. Dies ist, angesichts der mir bekannten z.T. (...)