Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen H. • 21.06.2010
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.07.2010 (...) Ist es wirklich so weltfremd zu erwarten, dass sich auch der Schießsport von sich aus überlegt, wie er mit dieser Situation umgeht und welche Konsequenzen er zu ziehen gedenkt? (...) Nachzudenken wäre auch darüber, wie wir eine Rückgabe dieser Waffen analog zum Einsammeln illegaler Waffen entwickeln können. (...)
Frage von michael h. • 20.06.2010
Antwort von Lukrezia Luise Jochimsen Die Linke • 21.06.2010 (...) Warum darf ich nicht mit meinen eigenen Worten beschreiben, was die DDR in meinen Augen war: eine Diktatur, kein Rechtsstaat, ein Staat, der unverzeihlich viel Unrecht seinen Bürgern und Bürgerinnen zugefügt hat und deshalb auch zugrunde ging. Ich bitte um Stellungnahme. (...)
Frage von Christoph H. • 20.06.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Daniel L. • 17.06.2010
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 04.02.2011 (...) bitte entschuldigen zunächst Sie meine späte Antwort auf Ihre Frage, deren Antwort ich keinesfalls schuldig bleiben möchte - Es liegt mir fern die Anhänger und/oder Mitglieder der Piratenpartei zu kriminalisieren. In meiner Rede vor dem Deutschen Bundestag habe ich, wie Sie sicher bemerkt haben, daher auch eine solche Verkürzung nicht vorgenommen. (...)
Frage von Volker H. • 16.06.2010
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 18.07.2012 (...) Ich räume ein, dass es das Rechtsempfinden der Bürger verletzt, wenn Verkehrsordnungswidrigkeiten, die von Diplomaten begangen wurde, nicht verfolgt werden. (...)
Frage von Ralf G. • 16.06.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 12.07.2010 (...) Grundsätzlich begrüßt die Bundesregierung jede Initiative, welche die gesundheitlichen Risiken des Drogengebrauchs wirksam verringert. Sie verfolgt auch die vor allem im Internet verstärkt diskutierten Meldungen über Beimengungen in Drogen aufmerksam. (...)