Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven K. • 28.09.2009
Antwort von Ulrike Flach FDP • 30.09.2009 (...) Bei Banken brauchen wir eine Änderung des Insolvenzrechtes. Es darf nicht sein, dass eine Bankeninsolvenz unkontrollierbare Kettenreaktionen auslöst. Wir brauchen Regeln, die diese Begleitschäden beschränken, ohne die Eigentümer zu entlasten. (...)
Frage von anke l. • 27.09.2009
Antwort von Hubertus Heil SPD • 22.10.2009 (...) In Zukunft soll die Entscheidung über die Vergütung von Vorstandsmitgliedern vom gesamten Aufsichtsrat - und nicht wie bisher lediglich von einem Ausschuss - getroffen werden. Auch müssen die Bezüge in einem angemessenen Verhältnis zu den Leistungen des Vorstandes und zu der branchen- oder landesüblichen Vergütung stehen. (...)
Frage von Inge F. • 26.09.2009
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Natascha H. • 26.09.2009
Antwort von Bernhard Richter ÖDP • 26.09.2009 (...) Unsere Ökosteuer beruht auf drei Säulen, nämlich der Besteuerung vom Rohstoffverbrauch, dem Verbrauch von nicht erneuerbarer Energie bei deutlichem schnellerem Ausstieg aus der Atomstromproduktion als zur Zeit geplant und der Besteuerung von Schadstoffen aller Art, nicht nur von CO 2. Die Ökosteuer ist nicht als zusätzliches Melksystem von Betrieben und Bürgerinnen und Bürgern gedacht. (...)
Frage von Frank M. • 26.09.2009
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Wilhelm U. • 26.09.2009
Antwort ausstehend von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN