Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Laura Wahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Elektronische Wahlverfahren wenden wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits bei unseren Bundesdelegiertenkonferenzen an. Bei allen Risiken, die man dabei beachten muss, stehe ich dem Thema offen und neugierig gegenüber und möchte bestehende Ansätze und Ideen gerne weiterverfolgen. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Laura Wahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Elektronische Wahlverfahren wenden wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits bei unseren Bundesdelegiertenkonferenzen an. Bei allen Risiken, die man dabei beachten muss, stehe ich dem Thema offen und neugierig gegenüber und möchte bestehende Ansätze und Ideen gerne weiterverfolgen. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Mario Voigt CDU • 21.10.2019 (...) 1. Wie beurteilen Sie das Wählerverhalten sowie die daraus resultierenden Wahlergebnisse in den jeweiligen Landtagswahlen und welche eigenen Schlüsse ziehen Sie daraus in Bezug auf schwindende Mehrheitsverhältnisse der so genannten Volksparteien? (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Mario Voigt CDU • 21.10.2019 (...) 1. Wie beurteilen Sie das Wählerverhalten sowie die daraus resultierenden Wahlergebnisse in den jeweiligen Landtagswahlen und welche eigenen Schlüsse ziehen Sie daraus in Bezug auf schwindende Mehrheitsverhältnisse der so genannten Volksparteien? (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 17.10.2019 (...) Ein fester Fraktionszwang existiert meiner Meinung nach nicht. Eine gewisse Disziplin ist aber von Nöten, da eine Fraktion, bei der ständig ein Drittel der Abgeordneten abweichend abstimmt, nicht Handlungsfähig ist. (...)
Frage von Dalia E. • 12.09.2019
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 17.10.2019 (...) Ein fester Fraktionszwang existiert meiner Meinung nach nicht. Eine gewisse Disziplin ist aber von Nöten, da eine Fraktion, bei der ständig ein Drittel der Abgeordneten abweichend abstimmt, nicht Handlungsfähig ist. (...)