Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin B. • 14.07.2009
Frage an Thomas L. Kemmerich von Martin B.
Portrait von Thomas L. Kemmerich
Antwort 20.07.2009 von Thomas L. Kemmerich Team Freiheit

(...) Und wie sieht es bei der Struktur der Gemeinden und Kreise aus? Hier stehen die Freien Demokraten für die Durchsetzung schlanker, effizienter und bürgernaher Kommunalverwaltungen als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger. Dabei sind sich die Liberalen bewusst, dass Effizienz sich nicht vorrangig aus der Größe einer Verwaltung ableiten lässt. (...)

Frage von Martin B. • 14.07.2009
Frage an Dirk Adams von Martin B.
Dirk Adams
Antwort 28.07.2009 von Dirk Adams BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dennoch ist eine solche Reform nötig und wir wollen das angehen. Kriterium für eine Fusion von einzelnen Landkreisen oder kreisfreien Städten mit umliegenden Landkreisen ist die Nützlichkeit. Es muss einen Sinn und eine echte Einsparung ergeben. (...)

Frage von Martin B. • 14.07.2009
Frage an Birgit Adamek von Martin B.
Antwort 17.07.2009 von Birgit Adamek FREIE WÄHLER

(...) Verwaltungsstrukturen müssen in erster Linie für die Bürgerinnen und Bürger da sein und nicht um ihrer selbst Willen. Allerdings sind Veränderungen von Gemeinde- und Landkreisstrukturen nur dann von Erfolg gekrönt, wenn sie MIT und nicht GEGEN die betroffenen Körperschaften beraten und gestaltet werden. Der heutige Stand der Technik lässt es zu, dass unsere Behörden zu Dienstleistungszentren werden, die diesen Namen auch verdienen. (...)

Frage von Winfried W. • 14.07.2009
Frage an Beate Misch von Winfried W. bezüglich Verkehr
Antwort 17.07.2009 von Beate Misch CDU

(...) Enge Häuserfronten, schmale Gehwege und kein Platz für Parkmöglichkeiten lassen sich nicht ohne weiteres ändern. Deshalb macht sich die Stadt Gehren auch stark für eine Weiterführung des Neubaues der B88 neu mit der Ortsumgehung von Gehren. Dafür möchte ich mich zukünftig in der Landespolitik besonders einsetzen. (...)

Frage von Stefanie D. • 14.07.2009
Frage an Carsten Meyer von Stefanie D. bezüglich Familie
Antwort 16.07.2009 von Carsten Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Noch gravierender ist die gern verdrängte Tatsache, dass wir gerade die Rohstoffe gebrauchen und vernutzen, die unseren Kindern und Enkeln fehlen werden. Unser Konsum von endlichen Gütern wie Öl oder Gas muss genauso eingeschränkt werden, wie unsere Übernutzung z.B. der weltweiten Fischbestände oder die Abholzung des Regenwaldes. Hierauf haben wir als Bündnis90/Grüne seit Jahren Lösungen gesucht und gefunden. (...)