Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.04.2012 von Michael Wolpmann SPD

(...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Die von Ihnen angesprochenen Explorationsbohrungen berühren einen sensiblen Bereich an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Ökologie. In Anbetracht der wirtschaftlichen Bedeutung, die sowohl die Raffinerie in Hemmingstedt als auch die petrochemische Industrie in Brunsbüttel für die gesamte Region einerseits hat, als auch die hohen Sicherheitsanforderungen für die Ölförderung andererseits, die bislang zu einer sicheren Förderung auf der Mittelplate beigetragen haben, halte ich weitere Explorationen auch in der Abwägung möglicher Risiken für gerechtfertigt. (...)

Antwort 30.03.2012 von Kerstin Mock-Hofeditz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grünen wollen, dass Regelsätze transparent und nachvollziehbar berechnet werden, armutsfest sind und die soziale Teilhabe ermöglichen. Wir wollen Hartz IV und Wohngeld überwinden und möchten perspektivisch ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen. Bis dahin setzen wir uns dafür ein, dass die Regelsätze angehoben und in regelmäßigen Abständen an die Preisentwicklung angepasst werden. (...)

Antwort 30.03.2012 von Stefan Runge SPD

(...) die Streichung der Heizkostenkomponente beim Wohngeld - und damit die faktische Kürzung - wird durch die Bundesregierung mit der Normalisierung der Energiekosten begründet. Das ist natürlich vor dem Hintergrund der tatsächlichen Preisentwicklung ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen, d.h. (...)

Antwort 25.04.2012 von Hermann Schaefer FDP

(...) Ihre Einwände gegen die rasante Vermehrung von Biogasanlagen teile ich mit sehr vielen Mitbürgern. Hinzuzufügen wäre wäre noch die ´Vermaisung´ mit ihren ökologischen Folgen. (...)