Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Matthießen
Antwort 17.01.2012 von Markus Matthießen CDU

(...) Elbbrücke) kommt. Ein Neubau der Elbbrücke wird in etwa 20 Jahren anstehen, daher halte ich es aufgrund der langen Vorlauf- und Planungszeiten füPlanungszeiten, dass bereits jetzt mit den Abstimmungen der Beteiligten begonnen wird, damit alle Beteiligten auch wissen, welche Lösung für die Zukunft gemeinsam verfolgt werden soll. Wenn alle Beteiligten an einem Strang und dann noch in die gleiche Richtung ziehen, wird auch eine vernünftige Lösung dabei herauskommen. (...)

Portrait von Hauke Göttsch
Antwort 29.01.2012 von Hauke Göttsch CDU

Sehr geehrter Herr Kleinjung,

vielen Dank für Ihre Fragen. Da Sie Ihre Fragen mehreren Abgeordneten gestellt haben, verweise ich auf die Antwort meiner Kollegin Marion Herdan. Diese hat Ihre Fragen bereits umfangreich beantwortet.

Portrait von Peter Sönnichsen
Antwort 24.01.2012 von Peter Sönnichsen CDU

(...) Die persönlichen Voraussetzungen für Aufsichtsratsmitglieder einer Aktiengesellschaft sind in § 100 Aktiengesetz geregelt. Mitglied eines Aufsichtsrats kann demnach nur eine natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person werden. Das Aktiengesetz unterstellt eine allgemeine Sachkenntnis bei den bestellten Personen, indem es betont, dass jedes Aufsichtsratsmitglied „der Gesellschaft die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Aufsichtsrats schuldet“. (...)

Portrait von Marion Herdan
Antwort 20.01.2012 von Marion Herdan CDU

(...) Mit Blick auf die unter Nr. 1 aufgeführte Liste der Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat der HSH Nordbank habe ich keinen Zweifel, dass alle diese Persönlichkeiten über die erforderliche Eignung verfügen. (...)