Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Thomas
Antwort 17.02.2011 von Ulrich Thomas CDU

(...) Ihre Frage nach der Rentabilität der Bodetal Therme Thale ist zweifellos berechtigt. (...) Privater Partner und Konzept, einschließlich aller Investitions- und Folgekosten wurden dort im Rahmen einer europaweiten PPP-Ausschreibung gefunden. (...)

Andreas Steppuhn
Antwort 13.02.2011 von Andreas Steppuhn SPD

(...) Problematisch ist in diesem Fall auch die räumliche Nähe zu anderen Bädern in der Region. Da das Bad in Thale in Teilbereichen auch mit Bad Suderode bei Angeboten konkurriert macht die Sache nicht einfacher. (...)

Frage von Franz P. • 13.02.2011
Frage an Mario Rudolf von Franz P. bezüglich Kultur
Portrait von Mario Rudolf
Antwort 14.02.2011 von Mario Rudolf FREIE WÄHLER

(...) die Kommunalgebietsreform, die uns die jetzige Landesregierung über das Land stülpt hat, (aber auch die damit drohende mangelnde Finanzausstattung unserer Städte und Dörfer) hat die in Jahrhunderten gewachsenen Gemeindestrukturen zerstört und wird damit auf langer Sicht gesehen die Identität unseres Landes aushöhlen. Lebendiges Leben in den Dörfern, den Ortsteilen, den alten Städten, die demokratische Mit- und Selbstbestimmung werden hier meines Erachtens den Kader- und Machtinteressen von Parteien und Bürokratien geopfert. (...)

Antwort 13.02.2011 von Ralf-P. Schmidt Die Linke

(...) die Forderung nach einer kostenlosen Schulspeisung, diskriminierungsfrei für alle Kinder, ist tatsächlich eine Forderung der Bundespartei der LINKEN. Bei der Aufstellung unseres Regierungsprogramms zur Landtagswahl 2011 für Sachsen-Anhalt mit der Überschrift "Ein Land für alle! (...)

Antwort 28.02.2011 von Niko Zenker SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Selbstverständlich müssen Leiharbeiter zu den selben Konditionen entlohnt werden wie die Festangestellten. Dies muss aber auch für den Kündigungsschutz und z.B. die Vertretung durch einen Betriebsrat gelten. (...)