Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael D. • 30.07.2019
Antwort von Christian Piwarz CDU • 30.07.2019 (...) Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass hier ein in den meisten Berufen akzeptiertes Modell gefahren wird und dass dieses auch dazu dienen soll, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in möglichst vielen Berufsfeldern in Sachsen zu halten. (...)
Frage von Michael D. • 30.07.2019
Antwort von Christian Piwarz CDU • 30.07.2019 (...) Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass hier ein in den meisten Berufen akzeptiertes Modell gefahren wird und dass dieses auch dazu dienen soll, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in möglichst vielen Berufsfeldern in Sachsen zu halten. (...)
Frage von Jutta B. • 29.07.2019
Antwort von Carsten Hütter AfD • 31.07.2019 (...) Genau das ist auch die Aufgabe der Opposition. Meine Anfragen befassten sich hauptsächlich mit den Themen Sicherheit, Extremismus, Wirtschaft und staatliche Ausgaben. Dies waren bspw. (...)
Frage von Lutz W. • 29.07.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 07.08.2019 (...) Sie entscheidet auf Grund von Faktoren wie Sicherheit und Lärmbelästigung, welche SLB ein Flugzeug nutzt. Mein Ministerium und ich können an die DFS appellieren, die Flugzeuge gleichmäßiger auf beide Bahnen zu verteilen, und wir können sie darin unterstützen, die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Wir können ihr diesbezüglich jedoch keine Vorschriften machen. (...)
Frage von Lutz W. • 29.07.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 07.08.2019 (...) Sie entscheidet auf Grund von Faktoren wie Sicherheit und Lärmbelästigung, welche SLB ein Flugzeug nutzt. Mein Ministerium und ich können an die DFS appellieren, die Flugzeuge gleichmäßiger auf beide Bahnen zu verteilen, und wir können sie darin unterstützen, die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Wir können ihr diesbezüglich jedoch keine Vorschriften machen. (...)
Frage von Lutz W. • 29.07.2019
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 02.08.2019 (...) Der Flughafen Leipzig Halle hat am 19. Juli 2019 das Ziel „Netto Null“ bis 2050 formal beschlossen. Damit wird der Weg zu einem nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Luftverkehr gewiesen. (...)