Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Pohl
Antwort 19.02.2011 von Stefan Pohl CDU

(...) Wie ich Ihnen bereits geantwortet habe, schätze ich das Einreten von Erika Steinbach für die universellen Menschenrechte. Ich würde mir wünschen, dass auch andere Politiker wie etwa Ministerpräsident Kurt Beck bei ihren Besuchen in China auf die erhebliche Anzahl von Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen würde. Erika Steinbach hat dies getan! (...)

Portrait von Hendrik Hering
Antwort 21.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) Diese Aufstiegschancen wollen wir noch erweitern, indem an den Realschulen plus in den nächsten Jahren Fachoberschulen errichtet werden, um einen weiteren Zugang zu höheren Abschlüssen zu ermöglichen. Nah zur beruflichen Praxis können hier Jugendliche die Fachhochschulreife erwerben und haben so einen guten Einstieg in eine Ausbildung oder ein Studium. (...)

Frage von Roland M. • 18.02.2011
Frage an Stefan Pohl von Roland M. bezüglich Recht
Portrait von Stefan Pohl
Antwort 18.02.2011 von Stefan Pohl CDU

(...) Grundsätzlich stimme ich Ihnen aber zu, dass wenn die Kommunen - oder anderen Behörden - mit Open-Source-Software Kosten einsparen können, dies natürlich auch unbedingt genutzt werden sollte. Die von Ihnen aufgezählten Vorteile müssen deshalb selbstverständlich in einer Abwägung berücksichtigt werden, zumal die kommunalen Finanzen gerade in Rheinland-Pfalz alles andere als rosig sind. (...)

Frage von Roland M. • 18.02.2011
Frage an Hendrik Hering von Roland M. bezüglich Recht
Portrait von Hendrik Hering
Antwort 24.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) natürlich muss die oberste Leitschnur bei solchen wichtigen Entscheidungen der sparsame Umgang mit Steuergeldern sein. (...) Bei den anstehenden Diskussionen um eine umfassende Konsolidierungspolitik, sollten auch die Softwarelösungen auf den Prüfstand. (...)

Frage von Roland M. • 18.02.2011
Frage an Doris Ahnen von Roland M. bezüglich Recht
Portrait von Doris Ahnen
Antwort 27.02.2011 von Doris Ahnen SPD

(...) grundsätzlich gilt: Dort, wo Open-Source-Software nach objektiven und ökonomischen Kriterien geeigneter ist als bezahlpflichtige Software, sollte diese natürlich zum Einsatz kommen. (...)