Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Larysa L. • 02.03.2019
Antwort von Bettina Brück SPD • 05.03.2019 (...) In Rheinland-Pfalz gestalten die Lehrkräfte die jeweiligen Abituraufgaben selbst, wobei diese zur Qualitätssicherung durch eine Kommission beim Bildungsministerium genehmigt werden müssen. Durch dieses Verfahren ist gewährleistet, dass das Abitur auf hohem Niveau stattfindet und gleichzeitig individuelle Schwerpunktsetzungen und aktuelle Themen abgebildet werden können. (...)
Frage von Larysa L. • 02.03.2019
Antwort von Bettina Brück SPD • 05.03.2019 (...) In Rheinland-Pfalz gestalten die Lehrkräfte die jeweiligen Abituraufgaben selbst, wobei diese zur Qualitätssicherung durch eine Kommission beim Bildungsministerium genehmigt werden müssen. Durch dieses Verfahren ist gewährleistet, dass das Abitur auf hohem Niveau stattfindet und gleichzeitig individuelle Schwerpunktsetzungen und aktuelle Themen abgebildet werden können. (...)
Frage von Hans Joachim S. • 18.02.2019
Antwort von Alexander Fuhr SPD • 22.02.2019 (...) können. Aus Sicht der Landesregierung kommen für eine Elektrifizierung verschiedene Strecken in Frage. (...)
Frage von Hans Joachim S. • 18.02.2019
Antwort von Alexander Fuhr SPD • 22.02.2019 (...) können. Aus Sicht der Landesregierung kommen für eine Elektrifizierung verschiedene Strecken in Frage. (...)
Frage von Patrick W. • 16.02.2019
Antwort von Katharina Binz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2019 Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 20. Dezember 2018 befinde ich mich im Mutterschutz.
Frage von Patrick W. • 16.02.2019
Antwort von Katharina Binz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2019 Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 20. Dezember 2018 befinde ich mich im Mutterschutz.